Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Erste Anfälle – was nun?

Erste epileptische Anfälle können stark verunsichern. Neben medizinischen Fragen zu Diagnose und Behandlung der Anfallserkrankung, stellen sich erstmals auch viele Fragen zur Lebensqualität: Wie wirkt sich die Erkrankung auf Schule, Ausbildung und Beruf aus? Auf Mobilität und Freizeit?

Auf meine Familie und meinen Freundeskreis? Tatsächlich müssen wir unterschiedliche Lebenssituationen
oft sehr individuell betrachten und bewerten. Im gemeinsamen Gespräch können Ideen und Erfahrungen
ausgetauscht werden. Zu Beginn erhalten Sie einen fachlichen Einblick darüber, wie sich epileptische Anfälle in den Bereichen Schule, Ausbildung, Mobilität, Arbeit und Recht auswirken können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen und nach Ihren individuellen Lösungen
zu suchen.

Eingeladen sind Menschen, die einen ersten epileptischen Anfall erlitten oder noch nicht lange an Epilepsie erkrankt sind. Ausdrücklich eingeladen sind auch Angehörige, bzw. Partnerinnen und Partner. Die Gruppe trifft sich dreimal im Jahr.

Referent: Peter Brodisch, Einrichtungsleiter EpilepsieBeratung München

Veröffentlicht am: 3. Januar 2025

Weitere Neuigkeiten

Wundversorgung Aktuell
26. November 2024

Versorgungsprobleme im Bereich bestimmter Wundversorgungen ab dem 02.12.2024 – Betroffene sollten sich ggf. mit ihrem Arzt / ihrer Ärztin in Verbindung setzen…

27. Marburger Epilepsieabend
12. September 2024

Ganz herzlich möchte das Epilepsiezentrum Hessen zum 27. Epilepsieabend in die Marburger Stadthalle einladen. Auch in diesem Jahr haben sie wieder hochkarätige…

Festveranstaltung 25 Jahre DE LV Hessen e. V.
31. Juli 2024

Zum 25 jährigen Bestehen des Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen e. V. planen wir in Kooperation mit dem Epilepsiezentrum Hessen (EZH)…