Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Epilepsieforum Dresden

Liebe Interessierte,

„Epilepsie Heute“ – so lautet das Motto des diesjährigen Tages der Epilepsie. Es steht für die Suche nach Neuem: in Diagnostik und Therapie. Die Wünsche nach Zukunftsperspektiven sind groß: autonomes Fahren ohne Präsenz am Steuer oder eine Präzisionsmedizin auf Knopfdruck – was heute noch visionär klingt, könnte schon in wenigen Jahren Realität werden.

Doch auch jetzt gibt es bereits viel Neues zu entdecken. Darüber möchten wir Ihnen einen aktuellen Überblick geben und gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!

Ihr Dr. Thomas Mayer
Chefarzt Epilepsiezentrum Kleinwachau

Das Programm

13:30 Uhr    Ende der Veranstaltung

10:00 Uhr    Begrüßung und Neues aus Kleinwachau (Dr. Thomas Mayer)

10:10 Uhr    Epilepsiebehandlung heute (Dr. Thomas Mayer)

10:30 Uhr    EEG-Diagnostik heute (Dr. Peter Hopp)

11:00 Uhr    Gespräch mit Betroffenen

11:30 Uhr    Mittagspause

12:00 Uhr    Ab heute ist alles anders!? Soziale Beratung nach einem ersten Anfall (Christina Weber)

12:20 Uhr    Geräte zur Anfallserkennung: Brauche ich das? Wie geht das? (Peter Unger)

12:40 Uhr    Was gestern Dr. Google war, ist heute die KI – Orientierungshilfen für Ratsuchende (Dr. Martin Lutz)

13:00 Uhr    Offene Fragerunde: Expert:innen beantworten Ihre Fragen

Weitere Informationen finden Sie hier

Veröffentlicht am: 21. Oktober 2025

Weitere Neuigkeiten

12. Tag der Menschen mit Behinderungen
13. Oktober 2025

Das Motto in diesem Jahr lautet „Inklusion in Freizeit, Kultur und Sport“ Am 27. Oktober 2025 findet im Hessischen Landtag der 12….
Hilfe, mein Kind wird behindert!
10. September 2025

Wir, vom Team der JULIUSSPITAL EPILEPSIEBERATUNG UNTERFRANKEN, laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Angebot am 27. Oktober 2025 um 20:00 Uhr….
Kostenfreier Kurs – KundiG
13. August 2025

Inzwischen werden viele Abläufe im Beruf und im täglichen Leben digital geregelt. Dies gilt auch für die Suche nach guten Gesundheitsinformationen oder Apps, …