Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Herzlich Willkommen
beim Landesverband Epilepsie Hessen!

Bei uns finden Sie Informationen, Anregungen, Kontaktadressen, Beratungsmöglichkeiten und vieles mehr rund um das Thema Epilepsie. Als Hessener Landesverband der Deutschen Epilepsievereinigung e. V. sehen wir unsere Aufgabe vor allem darin, Menschen mit Epilepsie und ihre Angehörigen beim Leben mit Epilepsie zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unter anderem notwendig, dass Menschen ohne Epilepsie anfallskranken Menschen vorurteilsfrei begegnen und ihnen nicht pauschal Defizite und Einschränkungen zuschreiben. Auch dazu möchten wir beitragen.

Newsletter

Informieren Sie sich regelmäßig mit unserem kostenlosen Newsletter.

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns: Werden Sie ordentliches Mitglied oder Fördermitglied.

Informationen

Wir bieten Informationen zum Leben mit Epilepsie und Beratung für Betroffene.

Als Landesverband der Epilepsie-Selbsthilfe unterstützen wir Menschen mit Epilepsie und ihre Angehörigen mit Rat und Tat. Wir geben Menschen mit Epilepsie eine Stimme.

Aktuelles aus dem Landesverband

Erfahren Sie alles, was wichtig ist.

DENA – Digitaler Epilepsie Notfallausweis
9. März 2023

Für Menschen mit Epilepsie hat die neuraxFoundation gGmbH zusammen mit dem LV Hessen DENA, den ersten Digitalen Epilepsie Notfallausweis, entwickelt….

Wir bitten um Unterstützung
24. Februar 2023

Wichtiger Aufruf für alle Epilepsie Landesverband Hessen e. V. Mitglieder. Es wäre uns eine große Hilfe, wenn ihr euch bitte meldet, bezüglich…

Neuer Kooperationspartner Thomas Porschen
10. Januar 2023

Wir freuen uns sehr, dass wir Thomas als ein Teil des Epilepsie Landesverband Hessen Fachbeirats gewinnen konnten. Er ist Vice-Chair of the…

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe in Hessen
28. Dezember 2022

Liebe alle, wir wurden Anfang Dezember 2022 um Unterstützung beim Aufbau der Epilepsie-SHG-Bergstraße-Odenwald gebeten, dies haben wir nach einem Austausch befürwortet und…

Geänderte Öffnungszeiten während der Feiertage
20. Dezember 2022

Unsere Geschäftsstelle ist ab Samstag 24.12.2022 bis Sonntag 01.01.2023 wie folgt zu erreichen. Anfragen und Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an:…

Tag der Epilepsie des LV Hessen
22. August 2022

Liebe Mitglieder, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Freunde, wir lassen unsere Veranstaltung zum Tag der Epilepsie am 01.10.2022, in Frankfurt am Main am Uni Campus Westend stattfinden….

Der DE Landesverband Hessen gratuliert der LAG Hessen Selbsthilfe
25. Juli 2022

Der DE Landesverband Hessen gratuliert der LAG Hessen Selbsthilfe (Dachorganisation) dazu und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit….

Selbstwirksamkeit und soziale Unterstützung bei Menschen mit Epilepsie
7. Juli 2022

„Selbstwirksamkeit und soziale Unterstützung bei Menschen mit Epilepsie“ der Hepatha-Klinik Schwalmstadt gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg sowie in Zusammenarbeit mit deutschlandweiten Epilepsiezentren durch….

Informationen unserer Kooperationspartner

Neues voneinander und miteinander lernen

KetoTalk for adults
31. Mai 2023

Wir laden Sie zum nächsten KetoTalk for adults am 22.06.2023 um 18:00 Uhr ein.In dieser Online-Veranstaltung können Sie all Ihre Fragen zur…

Selbsthilfe im Dialog 2023
24. Mai 2023

Wir freuen uns, Sie im Zeitraum von Juni bis September 2023 an vier Standorten in Hessen zu unserer diesjährigen Veranstaltungsreihe „Selbsthilfe im Dialog“…

4. KetoTalk for adults
11. April 2023

Sie haben Interesse, mehr über die ketogene Ernährungstherapie (KET) zu erfahren oder hatten bereits beim letzten KetoTalk for adults teilgenommen….

„Selbsthilfe trifft Einsamkeit“
18. Januar 2023

Artikel in der Fachzeitschrift PiD Im Kontext von Selbsthilfe begegnet man oft dem Slogan „Gemeinsam statt einsam“. In der neusten Ausgabe der…

Online-Seminare für die Selbsthilfe im Jahr 2023
15. Dezember 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die Termine und Themen der Online-Seminare für das Jahr 2023 bekannt zu geben….

25. Marburger Epilepsieabend
9. November 2022

Zum 25. Mal und zum 25-jährigen Bestehen des Marburger Epilepsiezentrums planen wir einen „Marburger Epilepsietag“, an dem neben der Fortbildung auch das Feiern unseres Jubiläums im Mittelpunkt stehen wird….

15. Geburtstag der A-E-A Selbsthilfe Epilepsie
30. Juli 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie/Euch, nach 2 jähriger pandemiebedingter Pause, zu unserem 15 jährigen Bestehen der „Aktionsgruppe –…

INSEA aktiv – Kursleiterschulung erfolgreich beendet
23. März 2022

Die LAGH Selbsthilfe freut sich, wieder 2 neue Kursleitungen für unser Projekt INSEA-aktiv Selbstmanagement für Menschen mit chronischer Krankheit zu haben…

Aktiv sein im Landesverband Hessen und der DE

Wer weiß, was ein Leben mit Epilepsie bedeutet, hat mehr Sicherheit und kann besser mit seiner eigenen oder der Epilepsie eines anderen umgehen. Das gilt auch für Familie, Freunde und Kollegen. Geben Sie Informationen weiter und nehmen Sie unsere Unterstützung in Anspruch, wenn Sie selbst aktiv werden wollen.

Sich beteiligen

Es gibt in Ihrer Nähe keine Angebote? Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung eines Infostandes, der Organisation einer Veranstaltung oder der Gründung einer Selbsthilfegruppe mit Materialien und Ansprechpartner/-innen.

Junge Selbsthilfe

Du bist zwischen 16 und 35 und hast Epilepsie wie wir? Wir sind aktiv, wollen Spaß haben und die Welt verändern. Die Junge Selbsthilfe trifft sich auf Zoom und im richtigen Leben. Mach mit und melde Dich bei Lynna Held.