Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Flip&Flap – Schulungsprogramm Epilepsie für Familien

Das Patientenschulungsprogramm Flip & Flap für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie und deren Eltern ist ein Aufbau-Modul der KomPaS Schulungen, nachdem bereits Schulungskompetenzen im Rahmen der „Basistrainer-Ausbildung“ erworben wurden.

Das Schulungsprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Epilepsie im Alter von 6 bis 18 Jahren und deren Eltern. Vermittelt wird krankheitsbezogenes Wissen mit dem Ziel, die Selbstständigkeit und die sozialen Kompetenzen im Umgang mit der Epilepsie zu fördern und Ängste und elterliche Sorgen zu reduzieren. Die Schulung erfolgt in getrennten Gruppen für Kinder, Jugendliche und Eltern durch ein TrainierInnen-Team aus ärztlichen, psychologischen und pädagogischen bzw. pflegerischen Berufen.

Die Wirksamkeit des Schulungsprogramms wurde in einer Längsschnitt-Studie evaluiert. Das Schulungsprogramm eignet sich zur Durchführung an Epilepsie-Zentren, in Praxis-Verbünden oder Beratungsstellen. Die Kostenübernahme erfolgt nach Beantragung durch viele Krankenkassen.

Download-Flyer: Flip & Flap – Schulungsprogramm Epilepsie für Familien

Veröffentlicht am: 23. Juni 2021

Weitere Neuigkeiten

26. Marburger Epilepsieabend
6. September 2023

Auch in diesem Jahr werden wieder klinische relevant Aspekte der Epilepsietherapie interaktiv besprochen. In diesem Jahr wird die neue Leitlinie zur Epilepsietherapie veröffentlicht sein, so dass ein Teil der Vorträge hier die…

Keto – Gut beraten!
16. August 2023

Am 12.09.2023 findet unsere Veranstaltung KETO – GUT BERATEN! statt. Hier erfahrt ihr eine ganze Menge über ketogene Ernährung im Zusammenhang mit Epilepsie. Die Veranstaltung wird unterstützt durch Nutricia Metabolics…

Mitgliederversammlung 2023
31. Juli 2023

Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 laden wir Euch/Sie hiermit herzlich ein. In 2023 stehen wieder wichtige, aber teils auch Problematische Punkte auf unserer Tagesordnung….