Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Keto – Gut beraten!

Am 12.09.2023 findet unsere Veranstaltung KETO – GUT BERATEN! statt.

Hier erfahrt ihr eine ganze Menge über ketogene Ernährung im Zusammenhang mit Epilepsie. Die Veranstaltung wird unterstützt durch Nutricia Metabolics und ist kostenfrei und es darf jeder teilnehmen.

Hier das aktuelle Programm und weitere Infos:

AB 17:30 UHR:
ANKOMMEN, ZEIT FÜR GESPRÄCHE,INFORMIEREN AN INFOSTÄNDEN

17:45 UHR:
BEGRÜSSUNG
Alexander Walter, Vorsitzender, DeutscheEpilepsievereinigung Landesverband Hessen e.V.

18:00 UHR:
KETOGENE ERNÄHRUNG AUS MEDIZINISCHER SICHT
Dr. med. Johann Philipp Zöllner, Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein Main

18:30 UHR:
UMSETZUNG DER KETOGENEN ERNÄHRUNGSTHERAPIE
Christina Rudersdorf, Ernährungswissenschaftlerin (MSc.), Danone Deutschland GmbH
Nutricia Metabolics

19:00 UHR:
KETOGENE ERNÄHRUNG AUS SELBSTHILFE SICHT
Alexander Walter, Vorsitzender, Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen e.V.

19:10 UHR – 19:30 UHR:
AUSKLANG, ZEIT FÜR GESPRÄCHE & INFOSTÄNDE

DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS! Anmeldung bis zum 09.09.2023 möglich, nur begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung: www.epilepsie-sh-hessen.de/kontakt

Nach verbindlicher Anmeldung werden die Wegbeschreibung und der Raum genannt.

Download: plakat_keto_gut_beraten.pdf

Veröffentlicht am: 16. August 2023

Weitere Neuigkeiten

Wir brauchen dringend Verstärkung!
15. April 2025

Der Epilepsie Landesverband Hessen e. V. sucht motivierte Menschen, die sich im Vorstand oder auch außerhalb des Vorstands aktiv einbringen möchten!…
Schwangerschaft und Kinderwunsch bei Epilepsie
26. März 2025

Online-Infoabend am Dienstag, 8. April 2025 um 18:00 Uhr In unseren Beratungen begegnen uns immer wieder viele Fragen und Unsicherheiten derRatsuchenden…
DGKN25
20. Februar 2025

Den Alltag mit einer chronischen neurologischen Erkrankung meistern Liebe Interessierte, Liebe Selbsthilfeaktive, im Rahmen des Jahreskongress der deutschen Gesellschaft für klinische…