Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Online-Seminare Selbsthilfe e. V.

Online-Seminare für Selbsthilfe-Aktive und ehrenamtlich Engagierte

Reagieren, eskalieren? Bitte nicht, denn das geht besser.

Dienstag, 27.07.2021, 16-19 Uhr

  • Sofort-Maßnahmen, wenn es knackt: Entschärfen und deeskalieren
  • (Wieder) cool werden, cool bleiben
  • Zuerst zuhören ist besser als schnelles Zurückschlagen
  • Verstehen hilft. Innehalten auch.
  • Grenzen setzen, Nein sagen und dabei das Gesprächsklima retten
  • Die ersten Schritte des Friedensvertrags
Emotionen im heiklen Gespräch und danach

Donnerstag, 02.09.2021, 16-19 Uhr

  • Ich bin außer mir – wie komme ich wieder zu mir?
  • Sag nicht „Ich weiß, wie es dir geht!“
  • Wisse zuerst, wie es Dir selbst geht. Und warum.
  • Hinter jedem Gefühl steckt ein Bedürfnis.
  • Wer Kapazitäten frei hat, kann spüren, ahnen, fragen: Wie geht es Dir?
  • Richtig gehört oder richtig verstanden? Rückmelden, ohne aufzureizen
  • Die Wogen schlagen hoch, was machen wir nun?
  • Der Friedensvertrag: Die Klärung
Die Kunst der Kritik: kritisieren und kritisiert werden

Dienstag, 09.11.2021, 16-19 Uhr

  • Klarheit ist angesagt, Härte oder Schärfe nicht
  • Was genau willst Du? Feedback und seine drei Funktionen
  • Der MUM-Effekt oder warum uns das Kritische Mühe macht
  • Auch Loben will gelernt sein
  • Beschwer Dich nicht, sondern sag, was Du willst
  • Kritik hören, hinterfragen, annehmen – oder zurückweisen
  • Mit Emotionen nach Kritik umgehen, auf beiden Seiten
  • Was anders ist, wenn Hierarchie oder Macht eine Rolle spielen
  • Die No-Go-Varianten kennen wir
  • Der Ablauf eines Kritikgesprächs im besten Fall
  • Was kann ich tun, wenn…

Referent: Dr. Hermann Refisch
Ort: Online, Kamera erforderlich
Kosten pro Termin: 5,- Euro (einzeln buchbar)
Anmeldung: service@selbsthilfe-frankfurt.net

Veröffentlicht am: 1. Juli 2021

Weitere Neuigkeiten

Wir brauchen dringend Verstärkung!
15. April 2025

Der Epilepsie Landesverband Hessen e. V. sucht motivierte Menschen, die sich im Vorstand oder auch außerhalb des Vorstands aktiv einbringen möchten!…
Schwangerschaft und Kinderwunsch bei Epilepsie
26. März 2025

Online-Infoabend am Dienstag, 8. April 2025 um 18:00 Uhr In unseren Beratungen begegnen uns immer wieder viele Fragen und Unsicherheiten derRatsuchenden…
DGKN25
20. Februar 2025

Den Alltag mit einer chronischen neurologischen Erkrankung meistern Liebe Interessierte, Liebe Selbsthilfeaktive, im Rahmen des Jahreskongress der deutschen Gesellschaft für klinische…