Das Epilepsiezentrum Hessen sucht volljährige PatientInnen mit einer pharmakoresistenten Epilepsie zur TeiInahme an der „IFMCT-16:8: Monozentrische randomisierte experimentelle Pilotstudie zur Untersuchung des Einflusses von lntervallfasten nach der 16:8-Methode in Kombination mit MCT-Fetten auf Anfallsfrequenz, Biomarker und neuronale Netzwerke bei Patientinnen mit pharmakoresistenter Epilepsie“
Worum geht es?
Speziell werden Teilnehmerlnnen mit Epilepsie gesucht, bei denen 2 anfallssuppressive Medikamente in ausreichender Dosierung nicht zu einer Anfallsfreiheit geführt haben (bei mehr als 2 Anfällen pro Monat). In der geplanten Studie soll über den Zeitraum von 7 Monaten mit einer veränderten Ernährung durch lntervallfasten in Kombination mit einem zugelassenen Nahrungsergänzungsmittel eine Reduktion von epileptischen Anfälle untersucht werden. Die anfallssuppressiven Medikamente werden zu keinem Zeitpunkt der Studie abgesetzt.
Teilnahmevorraussetzungen:
Ausschlusskriterien:
Kontakt Studienkoordination:
Dr. med. Wiebke Hahn
wiebke.hahn@uk-gm.de
Veröffentlicht am: 7. Juli 2023
Auch in diesem Jahr werden wieder klinische relevant Aspekte der Epilepsietherapie interaktiv besprochen. In diesem Jahr wird die neue Leitlinie zur Epilepsietherapie veröffentlicht sein, so dass ein Teil der Vorträge hier die…
Am 12.09.2023 findet unsere Veranstaltung KETO – GUT BERATEN! statt. Hier erfahrt ihr eine ganze Menge über ketogene Ernährung im Zusammenhang mit Epilepsie. Die Veranstaltung wird unterstützt durch Nutricia Metabolics…
Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 laden wir Euch/Sie hiermit herzlich ein. In 2023 stehen wieder wichtige, aber teils auch Problematische Punkte auf unserer Tagesordnung….