Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Tag der Epilepsie Landesverband Hessen

Tag der Epilepsie 2025 – Epilepsie heute!

Liebe Mitglieder und Interessierte, Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Veranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025 steht unter dem Motto Epilepsie-heute!

Es gibt vielfältige Fachvorträge auf verschiedenen Ebenen, die hier entstehenden Fragen werden wir gerne versuchen vor Ort zu beantworten.

Die Möglichkeiten der Medizinischen Behandlung, Unterstützung durch die Selbsthilfe (Selbsthilfegruppen, Bundesebene, Landesebene, Dachorganisationen), die unterschiedlichen Hilfsmittel und die Begleitungsmöglichkeiten werden immer umfangreicher. Der Umgang mit Epilepsie ist für Patienten als auch deren Umfeld von Bedeutung.

Trotz vieler unterschiedlicher Unterstützungsmöglichkeiten (Persönlich im Gespräch, Materielles, digitales) bleibt es meistens eine Herausforderung. Denkt bitte immer daran, Ihr seid nicht allein.

Wir unterstüzen euch mit Rat und Tat! Nehmt ruhig die Möglichkeiten der Unterstützung an.

Gemeinsam sind wir stärker! Wir freuen uns dich persönlich, vor Ort in Gießen begrüßen zu dürfen.

Euer Alexander Walter,
Vorsitzender DE Landesverband Hessen e. V.

Programm

10.00 Uhr
Einlass zu den Infoständen

10:30 Uhr Begrüßung – Grußworte

Alexander Walter,
1. Vorsitzender Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen e. V.

Francesco Arman,
Sozialdezernent Universitätsstadt Gießen

Manuela Strube,
Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales

Herr Dr. Spies,
Oberbürgermeister von Marburg

11.00 Uhr Fachvorträge mit der Möglichkeit für Publikumsfragen

Was bestimmt die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie?
(Prof. Dr. Bernd Neubauer, Klinik für pädiatrische Neurologie, Epilepsiezentrum Gießen)

Neue Möglichkeiten in der Epilepsiechirurgie
(Frau Prof. Dr. Susanne Knake, Frau Dr. Lena Habermehl, Epilepsiezentrum Marburg)

Entwicklungsregulation bei Jugendlichen mit Epilepsie: Eine Vergleichsstudie
(Prof. Dr. rer. nat. Jens Pfeiffer, Klinik für pädiatrische Neurologie, Epilepsiezentrum Gießen)

13:30 bis 14.30 Uhr kleiner Imbiss in der Pause – Zeit für Infostände

Neurorehabilitation bei Epilepsie
(Priv. Doz. Dr. Michael Teepker, Hardtwaldklinik Bad Zwesten)

Geht’s auch Ohne? Gedanken zur Selbsthilfe!
Doris Wittig-Moßner,Vorsitzende Landesverband Epilepsie Bayern e.V.

KI in der Selbsthilfe
Lars Kroll – SO.real

Epilepsie und Fernreisen, Sport, Impfung, Lifestyle und Schlaf
(Dr. Katja Menzler, Klinik für Neurologie, Epilepsiezentrum Marburg)

Verabschiedung – Schlussworte
Alexander Walter, Vorsitzender DE Landesverband Hessen e. V.

Download Infomaterial

Flyer Tag der Epilepsie 2025
Plakat DIN A2
Plakat DIN A4

Veröffentlicht am: 7. August 2025

Weitere Neuigkeiten

Hilfe, mein Kind wird behindert!
10. September 2025

Wir, vom Team der JULIUSSPITAL EPILEPSIEBERATUNG UNTERFRANKEN, laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Angebot am 27. Oktober 2025 um 20:00 Uhr….
Kostenfreier Kurs – KundiG
13. August 2025

Inzwischen werden viele Abläufe im Beruf und im täglichen Leben digital geregelt. Dies gilt auch für die Suche nach guten Gesundheitsinformationen oder Apps, …
Start der Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen
4. August 2025

Wir laden Sie herzlich ein, an einer bundesweiten Online-Elternbefragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ teilzunehmen….