Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Teilnehmer für anonymen Fragebogen gesucht

Erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung für anonymen Fragebogen gesucht

Liebe erwachsene Geschwister,

in Deutschland gibt es nur wenige Daten über die Familien von Menschen mit Behinderung. Aus einzelnen Studien ist bekannt, dass ein Großteil der Erwachsenen mit Behinderung enge soziale Beziehungen zu ihrer Herkunftsfamilie hält, die von großer Bedeutung sind und überwiegend positiv eingeschätzt werden. Häufig bleibt jedoch unsichtbar, was Sie als Familienangehörige leisten und welche Bedürfnisse Sie haben. Die Sichtung des aktuellen Forschungsstandes in Deutschland macht deutlich, dass erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung bisher nicht ausreichend in den Blick genommen werden und flächendeckende Unterstützungsangebote fehlen: Es ist unklar, welche Bedeutung oder Rollen erwachsene Geschwister im Leben ihrer Schwester/ ihres Bruders mit Behinderung haben. Mein Anliegen ist es, die Gruppe der Geschwister sichtbar zu machen.

Ich heiße Monika Laumann und bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Münster. Mit einem Fragebogen möchte ich die Lebenssituation von erwachsenen Geschwistern von Menschen mit Behinderung erfragen. Wenn Sie eine Schwester oder einen Bruder mit Behinderung haben, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Sie sich an der Befragung beteiligen. Sie erhalten weitere Informationen und den Fragebogen auf der Seite geschwister.institut-teilhabeforschung.de [kein www.] oder Sie rufen den Fragebogen direkt unter https://limesurvey.katho-nrw.de/index.php/642676?lang=de ab. Außerdem können Sie den Fragebogen in Papierform anfordern, indem Sie Ihren Namen und Anschrift auf dem Anrufbeantworter unter der Telefonnummer 0251/41767-39 hinterlassen oder mir eine Mail an m.laumann@katho-nrw.de schicken. Die Auswertung der Daten erfolgt anonymisiert, d.h. Rückschlüsse auf die teilnehmenden Personen sind nicht möglich.

Gerne können Sie den Fragebogen auch an andere Geschwister oder Gruppen weiterleiten und mir zurücksenden.

Fragen und Anregungen können Sie mir per Mail schicken oder Sie hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Monika Laumann

Veröffentlicht am: 16. September 2020

Weitere Neuigkeiten

12. Tag der Menschen mit Behinderungen
13. Oktober 2025

Das Motto in diesem Jahr lautet „Inklusion in Freizeit, Kultur und Sport“ Am 27. Oktober 2025 findet im Hessischen Landtag der 12….
Hilfe, mein Kind wird behindert!
10. September 2025

Wir, vom Team der JULIUSSPITAL EPILEPSIEBERATUNG UNTERFRANKEN, laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Angebot am 27. Oktober 2025 um 20:00 Uhr….
Kostenfreier Kurs – KundiG
13. August 2025

Inzwischen werden viele Abläufe im Beruf und im täglichen Leben digital geregelt. Dies gilt auch für die Suche nach guten Gesundheitsinformationen oder Apps, …