Kontakt Icon

Tel./Fax: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66
E-Mail schreiben

Adresse Icon

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Gipfelstürmer – Kreativwochenenden Teil 2

Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses Seminar im Herbst 2020 leider verschoben werden. Jetzt gibt es einen VORLÄUFIGEN neuen Termin im nächsten Jahr. Sollte dieser aufgrund der Corona-Pandemie abermals verschoben werden müssen, werden wir Sie darüber rechtzeitig informieren.

Gipfelstürmer – das werden zwei Wochenenden, in denen es um eine kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Erkrankung geht. Der Titel steht dabei für einen Aufbruch. Der Umgang mit der Erkrankung gleicht einer Reise zu sich selbst mit dem Ziel, diese am Ende positiv zu bewältigen. An den beiden Wochenenden begibt sich die Gruppe auf eine Reise und erarbeitet Szenen aus dem Alltag, in denen Menschen mit Epilepsie benachteiligt oder stigmatisiert wurden. Das Improvisationstheater vermittelt dabei Strategien, sich selbst zu erkennen und an sich zu arbeiten. Dabei werden die eigenen Handlungskompetenzen erweitert und durch das Schlüpfen in verschiedene Rollen wird ein veränderter Umgang mit unvorhergesehenen Situationen erarbeitet. Durch die Ergänzung mit der Kunst können die Teilnehmenden ihre Kreativität auf einer weiteren Ebene ausleben. Das Ziel ist neben der persönlichen Weiterentwicklung die Erarbeitung eines Theaterstücks.

Veröffentlicht am: 15. Januar 2021

Weitere Neuigkeiten

Wir brauchen dringend Verstärkung!
15. April 2025

Der Epilepsie Landesverband Hessen e. V. sucht motivierte Menschen, die sich im Vorstand oder auch außerhalb des Vorstands aktiv einbringen möchten!…
Schwangerschaft und Kinderwunsch bei Epilepsie
26. März 2025

Online-Infoabend am Dienstag, 8. April 2025 um 18:00 Uhr In unseren Beratungen begegnen uns immer wieder viele Fragen und Unsicherheiten derRatsuchenden…
DGKN25
20. Februar 2025

Den Alltag mit einer chronischen neurologischen Erkrankung meistern Liebe Interessierte, Liebe Selbsthilfeaktive, im Rahmen des Jahreskongress der deutschen Gesellschaft für klinische…