Unser nächstes Seminar steht an und es gibt noch einige freie Plätze: Vom Donnerstag, 21. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, lernen wir in Jena die Grundlagen von „Peer Counseling“ kennen – gute Beratung von Betroffenen für Betroffene! Betroffene – also beispielsweise Leiter und Besucher von Selbsthilfegruppen – erfahren, worauf sie bei der Beratung von ebenfalls an Epilepsie erkrankten Menschen achten sollten.
Die beiden Referentinnen für das Seminar sind nicht an Epilepsie erkrankt, aber können sich aus ihrer persönlichen Erfahrung als Menschen mit Behinderung und Diskriminierungserfahrung in unsere Situation einfühlen. Wir erarbeiten die Grundlagen sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen.
In und neben dem Seminar, das von Donnerstagabend bis Sonntagmittag geht, bleibt Zeit für den persönlichen Austausch und das Kennenlernen – ein Hauptanliegen bei unseren Veranstaltungen! Wir danken der Techniker Krankenkasse, das sie unser Seminar finanziell fördert.
Teilnehmerbeitrag (umfasst Seminar, Unterkunft, Vollverpflegung):
Mitglied EUR 50 (regulär) / EUR 40 (ermäßigt); Nichtmitglieder EUR 80
Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung. Diese kann auch unter dem Betreff „Seminar Peer Counseling“ in der Geschäftsstelle erfolgen.
Veröffentlicht am: 17. Juni 2022
Auch in diesem Jahr werden wieder klinische relevant Aspekte der Epilepsietherapie interaktiv besprochen. In diesem Jahr wird die neue Leitlinie zur Epilepsietherapie veröffentlicht sein, so dass ein Teil der Vorträge hier die…
Am 12.09.2023 findet unsere Veranstaltung KETO – GUT BERATEN! statt. Hier erfahrt ihr eine ganze Menge über ketogene Ernährung im Zusammenhang mit Epilepsie. Die Veranstaltung wird unterstützt durch Nutricia Metabolics…
Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 laden wir Euch/Sie hiermit herzlich ein. In 2023 stehen wieder wichtige, aber teils auch Problematische Punkte auf unserer Tagesordnung….