Sehr geehrte Damen und Herren,
die derzeitige Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen, haben das Leben und die Gewohnheiten vieler Menschen nachhaltig verändert. Für Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung, die häufig Teil der Risikogruppe sind, ergeben sich dadurch ganz neue Herausforderungen und Barrieren.
Die Studie „Gesundheit und Gesundheitskompetenz von Menschen mit Beeinträchtigung in Deutschland in Zeiten der Corona-Pandemie (COVID-HL-HeHLDiCo)“ unter der Leitung von Frau Prof. Katharina Rathmann an der Hochschule Fulda (Fachbereich Pflege und Gesundheit), Prof. Dr. Kevin Dadaczynski (Hochschule Fulda), Dr. Orkan Okan (Universität Bielefeld) und Dr. Melanie Messer (Apollon Hochschule Bremen) möchten wir Menschen mit einer Beeinträchtigung zur Gesundheit und Gesundheitskompetenz während der Corona-Pandemie online befragen (Zeitraum: März-April 2021).
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am: 26. Februar 2021
Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung, am 04 Juni 2022, laden wir Euch/Sie hiermit herzlich ein. In 2022 stehen wieder einige wichtige Punkte auf…
Der Patiententag mit Experten und Selbsthilfeorganisationen soll zur Information der Bevölkerung über Epilepsie dienen. Es besteht die Möglichkeit zur Beantwortung…
Zahlreiche Initiativen kümmern sich derzeit um geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Es besteht ein großer Informationsbedarf – auch und gerade mit Blick auf die gesundheitliche Versorgung….