Treffen von Selbsthilfegruppen im öffentlichen Raum (z.B. im Park, am Mainufer o.ä.)
Treffen von Selbsthilfegruppen im nicht-öffentlichen Raum
(z.B. in der Kontaktstelle, in einem Nachbarschaftszentrum o.ä.) gelten als Zusammenkünfte bzw. als Veranstaltungen. Für diese Treffen gelten folgende Vorschriften:
Darüber hinaus gab uns das Gesundheitsamt Frankfurt noch folgende Hinweise:
Bitte wägen Sie für sich und Ihre Selbsthilfegruppe in Anbetracht der aktuellen sehr hohen Infektionszahlen gut ab, ob Treffen in Präsenz angemessen sind. In der derzeitigen Situation wird das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen ergänzend zur Einhaltung des Mindestabstands empfohlen. Bitte behalten Sie aktuelle Entwicklungen auch selbstständig im Blick, da sich Änderungen sehr kurzfristig ergeben und von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein können.
Veröffentlicht am: 26. Oktober 2020
seit der ersten Epilepsie Online Konferenz 2020 engagiere mich auch für die Ketogene Ernährungstherapie für Erwachsene. …
Studie „Gesundheit und Gesundheitskompetenz von Menschen mit Beeinträchtigung in Deutschland in Zeiten der Corona-Pandemie….
Eine fixierbare GPS-Uhr mit Alarmfunktion kann ein spezielles Hilfsmittel zum Ausgleich einer geistigen Behinderung zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung sein….