Die LAGH Selbsthilfe ist Standortpartner für INSEA aktiv. Wir suchen drei Teilnehmerinnen für das neue INSEA-Projekt Bei dem INSEA-Programm (Selbstmanagement und aktives…
Unser Vorsitzender war nicht nur dabei, er hat auch einen erfolgreichen Abschluss gemacht. Wir gratulieren unserem Vorsitzenden, Alexander Walter, aber auch allen,…
Aufruf zur Teilnahme an unserem Fotowettbewerb Gemeinsam stark! Zu diesem Motto schreiben wir einen Fotowettbewerb aus. Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Menschen,…
Epilepsien gehören zu den häufigsten chronisch neurologischen Erkrankungen und betreffen etwa 0,6% der Bevölkerung, über 65 Millionen Menschen jeden Alters weltweit. Besonders…
Online-Seminare für Selbsthilfe-Aktive und ehrenamtlich Engagierte Reagieren, eskalieren? Bitte nicht, denn das geht besser. Dienstag, 27.07.2021, 16-19 Uhr Sofort-Maßnahmen, wenn es knackt:…
Der GBA hat die Sonderregelungen zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bis zum 30. September verlängert; bei leichteren Atemwegserkrankungen können sich…
Das Patientenschulungsprogramm Flip & Flap für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie und deren Eltern ist ein Aufbau-Modul der KomPaS Schulungen, nachdem bereits…
Wie können zukünftige digitale Lösungen für Epilepsie-Patienten aussehen? Und welche Rolle spielen dabei individuelle Faktoren auf Seiten des Patienten sowie dessen Kenntnisstand…
Die Anzahl älterer Menschen in der Bevölkerung hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen und damit auch die Anzahl älterer, die epileptische Anfälle bekommen und Epilepsie entwickeln. Für Betroffene…